„Um Neuinfektionen zu verhindern und das Infektionsrisiko für die Belegschaften zu minimieren, werden die SARS-CoV-2-Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen in Sachsen-Anhalts Betrieben konsequent umgesetzt. Dazu gehört auch Homeoffice als Bestandteil des betrieblichen Alltags. Das all diese Maßnahmen greifen, ist offensichtlich. Denn die Infektionen in den Unternehmen sind sehr gering, das zeigen auch die Zahlen des RKI. Alten- und Pflegeheime stehen mit 44 Prozent des Infektionsgeschehens ganz oben. Unmittelbar danach folgen die privaten Haushalte mit 25 Prozent. In der Industrie liegen die Zahlen bei 2 bis 4 Prozent“, sagt Matthias Menger, Geschäftsführer der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V. (AWSA). „Die heute von der SPD-Landtagsfraktion erhobenen Vorwürfe an die Unternehmen sind weltfremd..